Likör mit geographischer Angabe von dunkler Farbe, grosser Geschmacksdichte und charakteristischem Aroma, der auf der Insel Mallorca seit Mitte des 19. Jahrhunderts hergestellt wird. Der Palo de Mallorca wird mittels Einlegen von Chinarinde und Enzian in einer alkoholhaltigen Wasserlösung, unter Beimischung karamellisierten Zuckers, hergestellt.
Alkoholhaltiges Getränk mit Anisgeschmack und geschützter geografischer Angabe, das auf der Insel Mallorca durch Einlegen aromatischer Kräuter in einer alkoholhaltigen Wasserlösung und/oder Destillation hergestellt wird. Der Likör wird in drei Geschmacksrichtungen angeboten: süß, halbtrocken und trocken.
Naturreines Alkoholgetränk mit geographischer Angabe und Anisgeschmack von bernsteingelber bis grünlicher Farbe. Die Hierbas Ibicencas werden seit mehr als 200 Jahren durch das Einlegen verschiedener Kräuter und Anis in einer alkoholhaltigen Wasserlösung hergestellt.